Mit unserem IT-Outsourcing agieren wir als die IT-Abteilung Ihres Unternehmens und unterstützen Sie bei allen IT-Angelegenheiten. Wir übernehmen die komplette Betreuung für Ihre IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerkmanagement und IT-Security. Zusätzlich kümmern wir uns um Ihr Lizenz Management, sodass Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Als Ihr vertrauenswürdiger Partner bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und Zugang zu modernsten Technologien, die Ihre Effizienz steigern.
Vertrauen Sie uns – wir sind Ihre interne IT-Abteilung und sorgen dafür, dass Ihre Systeme optimal funktionieren!
Unser Team, Ihre IT: kostensparend und leistungsstark.
Wir betreuen Sie zu festgelegten Servicezeiten, auf die Sie sich immer verlassen können.
Beratung bei der Auswahl von Hardware und Software, die den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Fortlaufende Beratung hinsichtlich technischer Trends, um sicherzustellen, dass das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.
IT-Outsourcing ist die ideale Lösung für kleine Unternehmen: Anstatt fachspezifische Mitarbeiter*innen einzustellen und in technische Hilfsmittel zu investieren, lohnt es sich, die IT-Kompetenzen unserem erfahrenen und spezialisierten IT-Unternehmen zu überlassen. Das spart Zeit, Platz und Geld.
In unserem Service Center gehen wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ein und gewährleisten so eine persönliche Betreuung, die höchste Ansprüche erfüllt.
Für jedes unserer Kernbereiche gibt es ausreichend Fachpersonal, das über die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.
Reduzieren Sie Ihre Kosten mit unseren IT-Dienstleistungen! Verringern Sie Ausfallzeiten und steigern Sie gleichzeitig Ihre Sicherheit.
IT-Outsourcing bezieht sich auf die Auslagerung von IT-Dienstleistungen oder -Funktionen an externe Anbieter. Dies kann Bereiche wie Softwareentwicklung, IT-Support oder Datenverwaltung umfassen, um Kosten zu reduzieren und auf spezialisiertes Fachwissen zurückzugreifen.
Zu den Vorteilen zählen Kosteneinsparungen, Zugang zu spezialisierten Fachkenntnissen, verbesserte Betriebseffizienz, Flexibilität bei der Ressourcenverwaltung und die Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, während externe Partner sich um IT-Angelegenheiten kümmern.
Bei der Auswahl eines IT-Outsourcing-Partners sollten Unternehmen Faktoren wie Erfahrung, Fachkenntnisse, Reputation, erbrachte Leistungen, Kostenstruktur und die Fähigkeit zur Anpassung an spezifische Anforderungen berücksichtigen. Ein klarer Vertrag mit definierten Service Level Agreements (SLAs) ist ebenfalls wichtig.
IT-Outsourcing kann die Flexibilität erhöhen, indem es Unternehmen ermöglicht, Ressourcen schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Externe Anbieter können skalierbare Lösungen anbieten, die sich einfach erweitern oder reduzieren lassen, je nach spezifischen Geschäftsbedürfnissen.
Ja, durch das Outsourcen bestimmter IT-Funktionen können Unternehmen mehr Ressourcen für Innovationen freisetzen. Externe Anbieter bringen oft frisches Wissen und neue Technologien mit, die dazu beitragen können, innovative Lösungen schneller zu entwickeln und zu implementieren.